
ÜBER MICH
Seit rund drei Jahrzehnten setze ich mich für eine gewaltfreie Kindheit und fried(a)volle Pädagogik mit Leib und Seele ein. Ich verstehe mich als professionelle, liebevolle und humorvolle Begleiterin. Mein Talent: Ich sehe Potenziale und kann Seelen zum Leuchten bringen.
Meinem schwierigen Start im Kindergarten folgte eine wilde, ereignisreiche Schulzeit, durch immerhin fünf verschiedene Schulen. Stolz bin ich auf meine drei Schulabschlüsse (Quali, Mittlere Reife, Abitur) – gerade deshalb, weil meine Lehrerin in der 4. Klasse davon überzeugt war, ich könnte niemals eine Gymnasiastin sein. Sie sah mein Potenzial nicht ;-).
An der Ludwig-Maximilians-Universität in München habe ich zunächst ein paar Semester Germanistik und Theologie studiert, weil ich Lehrerin werden wollte, bzw. sollte, doch das war nichts für mich. Der Fächerwechsel zu Psychologie und Pädagogik war eine der besten Entscheidungen meines Lebens, er brachte mein Herz zum Schwingen, denn nun war ich und bin es noch immer in meinem Element. Ein paar Jahre später habe ich, an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg promoviert. Meine Weiterbildungen bezüglich meiner Interessens- und Arbeitsschwerpunkte Lernen, psychologische Diagnostik, Bindung, Bildung und Psychotraumatologie sind zahlreich und ich lerne ständig dazu.
In den letzten 30 Jahren durfte ich viele Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln. Ich war u. a. stellvertretende Leitung in einem Kindergarten, habe als Jugendlichen Beraterin gearbeitet und bin jahrelang als Bildungsreferentin und Sprachberaterin durch Deutschland gereist. Bisher habe ich rund 15.000 Stunden mit Kindern, Jugendlichen und Familien gearbeitet und ca. 45.000 Stunden Weiterbildungen, Supervisionen und Coachings mit Pädagogischen Fachkräften durchgeführt.
Aktuell leite ich hauptsächlich Fort,- Weiterbildungen, halte Vorträge, berate, therapiere und schreibe Bücher. Seit 2019 habe ich einen Lehrauftrag an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg. Im Jahr 2020 habe ich die Stiftung Gewaltfreie Kindheit ins Leben gerufen – ein Herzensprojekt, für das ich mich täglich ehrenamtlich engagiere, denn alles rundum eine Fried(a)volle Pädagogik ist meine Berufung.
Sehr gerne verbringe ich Zeit mit meinem Mann und meinen Freundinnen. Ich spaziere mit großer Begeisterung, in Begleitung unserer Hündin »Paula« durch Wälder und über Felder, lese, schreibe Gedichte und Geschichten, male und übe Klavierspielen.
Lernen mit Leib und Seele werde ich garantiert den Rest meines Lebens.